zum Inhalt springen (Alt + 0) zur Navigation springen (Alt + 1) zur Suche springen (Alt + 2) Hochkontrastmodus ein-/ausschalten (Alt + 3) Barrierefreiheits-Widget öffnen (Alt + 4)
Hilfe zur barrierefreien Bedienung
  • DE
  • EN
  • Neuigkeiten
  • Unser Plus
    • Energiewende
      • Auftrag
      • Ansporn
      • Energie
      • Europas Energiewende
      • Energieglossar
    • Wasserkraft
      • Wasserkrafttechnik
      • Wasserkreislauf
      • Wasserkraftglossar
      • Erleben
    • Umwelt
      • Umweltverträglichkeit
      • Ausgleichsmaßnahmen
  • Kühtai
    • Überblick
    • Digital erleben
    • Meilensteine
    • Geschichte
  • Tauernbach|Gruben
    • Überblick
    • Meilensteine
  • Imst|Haiming
    • Überblick
    • Meilensteine
    • Gut zu wissen
  • Kaunertal
    • Überblick
    • Ansporn
    • Projektstatus
    • Geschichte
    • Gut zu wissen
    • Nachgefragt
    • Informationsveranstaltungen
Kühtai
Fotostrecke | 24 Bilder
03. August 2022

Gämsen beobachten

Gemeinsam mit dem Alpenzoo werden jedes Jahr besenderte Gämsen im Baustellengebiet ausgesetzt, um zu untersuchen, wie die bestehenden Rudel auf die Baustelle reagieren Der Transport aus dem Alpenzoo wird im Längental mit Spannung erwartet Vorsichtig werden die Transportkisten ausgeladen und in Stellung gebracht Vorsichtig werden die Transportkisten ausgeladen und in Stellung gebracht Herr Ewald Steiner vom Alpenzoo vergewissert sich, dass die Tiere wohlauf sind Den beiden jungen Gämsen geht es gut, noch wissen sie nicht, dass sie gleich in das Abenteuer Freiheit entlassen werden Ein spannender Augenblick für Mensch und Tier, die Transportkisten werden geöffnet Ein spannender Augenblick für Mensch und Tier, die Transportkisten werden geöffnet Dem Weg in die Freiheit steht nun nichts mehr im Wege Die erste Gämse startet sofort in das für sie ideale Gelände Im Gelände werden sie sich einem Rudel anschließen, die Daten aus dem Sender um ihren Hals geben dann Auskunft über die Wanderungen der hier beheimatenden Rudel Nach kurzem Zögern und einem kleinen Schubs startet auch die zweite Gämse in ihr Abenteuer Nach kurzem Zögern und einem kleinen Schubs startet auch die zweite Gämse in ihr Abenteuer Zufriedene Gesichter nach gelöster Anspannung bei den Verantwortlichen, jetzt heißt es abwarten Wo sind sie hin, wie geht es ihnen, finden sie Anschluss an ein Rudel? Wo sind sie hin, wie geht es ihnen, finden sie Anschluss an ein Rudel? Im freien Gelände erkunden sie trittsicher ihre neue Heimat Im freien Gelände erkunden sie trittsicher ihre neue Heimat Im freien Gelände erkunden sie trittsicher ihre neue Heimat Im freien Gelände erkunden sie trittsicher ihre neue Heimat Im freien Gelände erkunden sie trittsicher ihre neue Heimat Im freien Gelände erkunden sie trittsicher ihre neue Heimat Nach einiger Zeit die Erleichterung, sie haben rasch ein Rudel gefunden und sich angeschlossen

Weitere Neuigkeiten

Ein Bauwerk für Generationen. Unsere TIWAG – einfach stark.
12. Mai 2025

Wo Visionen Form annehmen

Fotostrecke | 24 Bilder
02. April 2025

Kurzinfo 05 Tauernbach-Gruben

Bürgerinformation | PDF-Download
Die Betonarbeiten am Wehrbauwerk der Wasserfassung schreiten stetig voran und der Rückführung des Tauernbaches in seinen natürlichen Lauf steht vor der Hochwassersaison nichts mehr im Wege.
20. März 2025

Den Winter genutzt

Fotostrecke | 14 Bilder
16. Dezember 2024

Projektbroschüre Tauernbach-Gruben

Projektbroschüre | PDF-Download
09. Dezember 2024

Barbarafeier 2024

Fotostrecke | 47 Bilder
09. Dezember 2024

Kurzinfo 04 Tauernbach-Gruben

Bürgerinformation | PDF-Download
Wir befinden uns südlich der Schildalmen am Standort der Wasserfassung.
11. November 2024

Von der Planung zur Realität

Fotostrecke | 17 Bilder
12. September 2024

Das Kavernenkraftwerk entsteht

Zeitraffer | Video 02:28 min
...Ötztaler Ache, wo diese durch TIWAG fischpassierbar angebunden wurde.
02. August 2024

Renaturierungen im Ötztal

Fotostrecke | 31 Bilder
Erste Gäste – im Bild eine Bachforelle – machen sich auf den Weg in den Bürgerauentwässerungsgraben.
30. Juli 2024

Renaturierungen in Osttirol

Fotostrecke | 13 Bilder
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit